Was gibt es bei der Benutzung der 3D-Brille zu beachten?

Abby Legge Aktualisiert von Abby Legge

Für ein komfortables Fahren im Yaak-Simulator ist es wichtig, die VR-Brille optimal einzustellen. Dazu bietet die Brille ein Drehrad am Hinterkopf, mit dessen Hilfe sie bequem und auf der richtigen Höhe eingestellt werden kann. Durch verschiedene Gelenke kannst Du den Sitz der Brille justieren. Die Linsen der Brille sollten gerade auf Höhe Deiner Augen sitzen.

Ein Drehregler an der linken Unterseite der 3D-Brille dient dazu, die Linsen dem Abstand Deiner Augen anzugleichen. Mit ein wenig Herumprobieren lässt sich die Bildqualität damit deutlich verbessern.

Die 3D-Brille kann problemlos über einer optischen Brille getragen werden.

An der rechten Unterseite der Brille befindet sich eine Schaltwippe, die zur Einstellung der Lautstärke benutzt wird.

Auf der linken Seite des vorderen Außenrandes der Brille befindet sich der Ein- und Ausschalter. Durch Antippen dieses Schalters kann man die Brille in den Standby-Modus versetzen sowie sie aus diesem Modus aufwecken. Durch langes Halten des Schalters kann man die Brille vollständig aus- und einschalten. Dies solltest Du normalerweise nicht tun.

Das Verbindungskabel der Brille sollte mit genügend Spielraum seitlich nach hinten weggeführt werden. Es sollte kein starker Zug auf das Kabel wirken.

Reinige die Brille vor und nach der Benutzung mit Desinfektionstüchern.

Wichtig: Bitte lege die Brille niemals in das direkte Sonnenlicht. Dies kann die eingebauten Bildschirme beschädigen!

War dieser Artikel hilfreich?

Welche Fahrten stehen im Simulator zur Verfügung?

Was gibt es sonst noch zur Benutzung des Simulators zu beachten?

Kontakt